Für den Laien ist es schwierig, eine mangelhafte Bauleistung rechtzeitig zu erkennen. Schlechte Planung, falsche Produkte, halbherzige Montage – die Folgen schlampiger Arbeit sind oft erst viel später spürbar. Gewährleistungsfristen sind dann häufig abgelaufen und Nachbesserungen in der Regel nur schwer zu realisieren.
Die Lösung, auf die immer mehr Sanierer und Bauherren setzen, heißt: baubegleitende Qualitätskontrolle – je nach Vereinbarung umfassend oder stichprobenhaft. Beide Varianten sollten als „Fremdüberwachung“ von einem unabhängigen Sachverständigen durchgeführt werden, der nur Ihnen als Auftraggeber verpflichtet ist.
Kontaktieren Sie mich, ich freue mich auf sie!